Verträge sind oft umfangreich und schwer zu durchschauen. Gerade das Kleingedruckte enthält viele mögliche Fallen und Stolpersteine.

Als Konsument wird man schon bei Vertragsabschluss mit einer Fülle von Vertragsklauseln konfrontiert und muss oft sehr rasch wichtige Entscheidungen treffen:

  • Welche Möglichkeiten bestehen bei mangelhafter Lieferung?
  • Was ist bei Lieferverzug zu unternehmen?
  • Unter welchen Umständen kann man vom Vertrag zurücktreten?

Um seine Rechte zu wahren und durchzusetzen, ist professionelle Hilfe sehr wichtig.

Wir beraten Sie gerne.

Aktuelles aus "Zivilrecht"

Muss der Nachbar überwachsende Pflanzen hinnehmen?

Im vorliegenden Fall klagten die Eigentümer eines Gartengrundstücks ihren Nachbarn. …

weiterlesen ›

Keine Haftung: Skibindung muss nicht bei jedem Sturz öffnen

Wann besteht Produkthaftung des Herstellers einer Skibindung für die Verletzungen …

weiterlesen ›

Gemeinde haftet nicht für Radunfall auf beschädigtem Weg

In der anwaltlichen Praxis als Vertreter etlicher Gemeinden fällt auf: …

weiterlesen ›