Anzeigen bei Behörden und Gerichten sind heute ein beliebtes Mittel, um lästige Konkurrenten los zu werden, ungeliebte Kollegen anzuschwärzen oder sich für vermeintliches Unrecht zu revanchieren.

Auch bei reinen Zufällen oder Unglücksfällen werden schnell Schuldige gesucht, bevorzugt bei Unternehmen und Selbständigen.

Solche Anzeigen und Strafverfahren darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen, weil sie nicht nur viel Geld kosten können, sondern auch die Reputation und Verlässlichkeit des Unternehmers beschädigen bzw. in Frage stellen.

Es empfiehlt sich schon frühzeitig, vor den ersten Einvernahmen und Stellungnahmen, rechtlichen Rat einzuholen und eine kompetente Vertretung bzw. Verteidigung zu organisieren.

Wir stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung.

Artikel aus "Unternehmen"

Corona-Virus: Wir unterstützen Unternehmer in der aktuellen Krise!

Auf UnternehmerInnen kommen derzeit viele rechtliche Fragen zu. Welche Möglichkeiten …

weiterlesen ›

Unternehmer klagt: Vorschuss für Reparatur ist kein „Körberlgeld“

Vom Gericht zugesprochene Reparaturkosten sind ein Vorschuss. Sie sollen dazu …

weiterlesen ›

Unternehmer aufgepasst: Gekaufte Waren immer schnell überprüfen

Während es bei Privatpersonen zulässig ist, gekaufte Waren auch für …

weiterlesen ›

Melden Sie sich für unseren Newsletter an