Gute, qualifizierte, engagierte und motivierte MitarbeiterInnen sind ein wichtiges Kapital für Ihr Unternehmen. Leider wirken Arbeitsrecht, Arbeitszeitregeln und vermeintliche Schutzvorschriften dem oft entgegen.

Auch kommt es immer wieder vor, dass MitarbeiterInnen sich erst später als Fehlgriff, unqualifiziert oder nicht verlässlich herausstellen. In all diesen Fällen helfen Ihnen klare und verlässliche Arbeitsverträge, die Schaffung der erforderlichen Rahmenbedingungen zur effizienten Nutzung der vorhandenen Arbeitszeitinstrumente und die erforderlichen betriebsinternen Richtlinien, Abläufe und Vorgaben, um böse Überraschungen zu vermeiden und Ihre MitarbeiterInnen bestmöglich einzusetzen. Wir beraten Sie gerne.

Auch im Konfliktfall mit MitarbeiterInnen hilft eine rasche und rechtlich fundierte Klärung bzw. Lösung lange gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Sollte es dennoch zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, stehen Ihnen unsere Juristen natürlich mit Ihrer langjährigen Erfahrung auch vor Arbeitsgerichten zur Verfügung.

Artikel aus "Unternehmen"

Corona-Virus: Wir unterstützen Unternehmer in der aktuellen Krise!

Auf UnternehmerInnen kommen derzeit viele rechtliche Fragen zu. Welche Möglichkeiten …

weiterlesen ›

Unternehmer klagt: Vorschuss für Reparatur ist kein „Körberlgeld“

Vom Gericht zugesprochene Reparaturkosten sind ein Vorschuss. Sie sollen dazu …

weiterlesen ›

Unternehmer aufgepasst: Gekaufte Waren immer schnell überprüfen

Während es bei Privatpersonen zulässig ist, gekaufte Waren auch für …

weiterlesen ›

Melden Sie sich für unseren Newsletter an