Im Geschäftskontakt zu seinen Lieferanten sind klare eigene Regeln für die Bestellungen wichtig und nützlich. Gerade größere Zulieferer versuchen ihre Marktmacht oft zum eigenen Vorteil zu nützen.

Mängel in der Qualität der Produkte oder der Abwicklung von Bestellung und Lieferung muss man nicht akzeptieren, sondern sollte man durch klare und verlässliche rechtliche Rahmenbedingungen entgegenwirken und vermeiden.

Sie haben den Kopf beim Kunden, wir kümmern uns um verlässliche Lieferantenbeziehungen.

Artikel aus "Unternehmen"

Corona-Virus: Wir unterstützen Unternehmer in der aktuellen Krise!

Auf UnternehmerInnen kommen derzeit viele rechtliche Fragen zu. Welche Möglichkeiten …

weiterlesen ›

Unternehmer klagt: Vorschuss für Reparatur ist kein „Körberlgeld“

Vom Gericht zugesprochene Reparaturkosten sind ein Vorschuss. Sie sollen dazu …

weiterlesen ›

Unternehmer aufgepasst: Gekaufte Waren immer schnell überprüfen

Während es bei Privatpersonen zulässig ist, gekaufte Waren auch für …

weiterlesen ›

Melden Sie sich für unseren Newsletter an