Das Mietrecht ist in Österreich streng geregelt. Dennoch gibt es viele Spielräume, die in Mietverträgen gesetzeskonform, aber zu Ihrem Nachteil, sowohl auf Vermieter- als auch auf Mieterseite, genützt werden können.

Auch im Zusammenhang mit der Beendigung des Mietverhältnisses, der Abrechnung der bezahlten Kaution und der Geltendmachung von Schäden am Mietobjekt sind viele rechtliche Auseinandersetzungen möglich.

Eine rechtzeitige rechtliche Unterstützung und Beratung bzw. Vertretung vor Schlichtungsstellen und Gerichten zahlt sich jedenfalls aus. Kontaktieren Sie uns.

Artikel aus "Immobilien"

Muss der Nachbar überwachsende Pflanzen hinnehmen?

Im vorliegenden Fall klagten die Eigentümer eines Gartengrundstücks ihren Nachbarn. …

weiterlesen ›

Darf der Vermieter Haustiere verbieten?

In zahlreichen Mietverträgen finden sich Klauseln, die das Halten von …

weiterlesen ›

Was darf der liebe Nachbar? Ein Blick auf die andere Seite des Zaunes.

Im Zusammenleben mit dem Nachbar prallen häufig unterschiedliche Interessen aneinander. …

weiterlesen ›

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.