Lebensgemeinschaften sind kaum gesetzlich geregelt, daher gibt es hier viel zu beachten.
Wer hat was eingebracht? Was passiert im Falle einer Trennung mit dem gemeinsam errichteten oder gekauften Haus? Was ist mit gemeinsamen Kindern? Welchen Familiennamen hat das Kind? Was ist mit der Obsorge? Wozu ist die Feststellung der Vaterschaft gut?

Fragen über Fragen – wir helfen gerne weiter.

Aktuelles aus "Familienrecht & Opferschutz"

Grund für Scheidung kann man sich nicht „aufheben“

Nach dem Ehegesetz gilt ehrloses oder unsittliches Verhalten des Ehepartners …

weiterlesen ›

Steht Kindern ein erhöhter Unterhalt zu, wenn ein Elternteil sein Besuchsrecht nicht ausübt?

Sehr kompliziert wird es oft wenn es nach der Trennung …

weiterlesen ›

Ist die Pflege der Mutter ein Scheidungsgrund?

Der Ehemann verbrachte seit dem Tod seines Vaters vermehrt Zeit mit …

weiterlesen ›